• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Landesverband Berlin

  • Aktiv werden
    • Aktiven-Gruppe
    • Antimilitaristische Aktion Berlin
  • Suche
  • Startseite
  • Pressespiegel

19. November 2024

Ausstellungseröffnung: Ignorierter Völkermord-Genozid an Rom:nja in Belarus 1941 – 1944. Mo. 25. 11. 19 Uhr

Im Zielona Gora eröffnet am 25.11.204 eine spannende Ausstellung über den unter deutscher Herrschaft verübten Genozid an Romnja in Belarus 1941-1944. Während des Zweiten Weltkrieges haben die deutschen Besatzer in Belarus weit über 10.000 Romnja ermordet. Doch im Gedächtnis von Deutschen ist dieser Völkermord kaum verankert. Insbesondere die Erinnerung aus der Opferperspektive droht verloren zu gehen. Deshalb widmet sich das Bildungswerk für Friedensarbeit e.V. diesem Thema mit dem Forschungs-Projekt genocideagainstroma.org. Die Ergebnisse zeigt das Bildungswerk nun in einer Ausstellung.

Der Genozid der deutschen Besatzer an Rom:nja ist weder im kollektiven Gedächtnis der belarussischen noch der deutschen Bevölkerung verankert. Dabei war die Ermordung von Rom:nja ein elementarer Bestandteil des deutschen Vernichtungskriegs im Osten. Im Rahmen einer deutsch-belarusischen Kooperation wurden Zeitzeug:innen interviewt und Orte von Massenerschießungen besucht.

Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse dieses Projektes. Sie spiegelt die Erinnerung der Zeitzeug:innen an die Verbrechen, die ihnen von den deutschen Besatzern angetan wurden, und enthält historische Überblickstexte zum Ablauf des Völkermords, seiner Aufarbeitung und zum Thema Antiziganismus. Thematisiert werden dabei Überlebensstrategien und Widerstand, Reaktionen der Mehrheitsbevölkerung und Erinnerungspolitik.

Die Projektpartner – die Belarusische Roma-Diaspora, die Geschichtswerkstatt Leonid Lewin und das Berliner Bildungswerk für Erinnerungsarbeit und Frieden – wollen damit einen Beitrag zur
Erinnerung an die deutschen Verbrechen an Rom :nja in Belarus leisten.

Ausstellungseröffnung und Infoveranstaltung:

Wann?
Mo., 25. 11., 19 Uhr,

Wo?
Zielona Gora, Grünberger Str. 73, Friedrichshain

Die Ausstellung ist im Zielona Gora außerdem an folgenden Terminen zu besichtigen:

Di, 26.11., 13 – 17.30
Mi, 27.11., 13 – 21 Uhr

Mehr Infos:

genocideagainstroma.org/

Kategorie: Allgemein, Termine

Haupt-Sidebar

Termine

 

Februar

15.02. Kundgebung: Gegen jeden Antisemitismus – Solidarität statt Hass – Gegen Desinformation (Gegenveranstaltung zu „Gerechter Frieden“)

20.02. Satirischer Protest gegen BSW

24.02. 3. Jahrestag Beginn russischer Angriffskrieg (Vollinvasion) auf Ukraine

April 2025

17.04. Offenes Treffen

19.04. Protest gegen den rechtsoffenen Schwurbel-Ostermarsch (ab 12:30, Mariannenplatz 28, 10997 Berlin)

Mai 2025

31.05. Protest gegen Verschwörungserzähler in der Musikbrauerei (ab 17 Uhr, Greifswalder Str. 23a)

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 DFG-VK Anmelden