• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Landesverband Berlin

  • Aktiv werden
    • Aktiven-Gruppe
    • Antimilitaristische Aktion Berlin
  • Suche
  • Startseite
  • Pressespiegel

16. April 2024

Ausstellungseröffnung: Genozid an Rom*nja in der Ukraine 1941-1944, 19.4. 18.30

In Potsdam im Treffpunkt Freizeit eröffent am 19.4.204 eine spannende Ausstellung über den unter deutscher Herrschaft verübten Genozid an Rom*nja in der Ukraine 1941-1944. Während des Zweiten Weltkrieges haben die deutschen Besatzer in der Ukraine weit über 10.000 Rom*nja ermordet. Doch im Gedächtnis von Deutschen wie Ukrainerinnen ist dieser Völkermord kaum verankert. Insbesondere die Erinnerung aus der Opferperspektive droht verloren zu gehen. Deshalb widmet sich das Bildungswerk für Friedensarbeit e.V. diesem Thema mit dem Forschungs-Projekt genocideagainstroma.org. Die Ergebnisse zeigt das Bildungswerk nun in einer Ausstellung.

Zeitzeugen sichern
Im Jahr 2018 hat ein deutsch-ukrainisches Projekt Dutzende von Zeitzeuginnen in der Ukraine getroffen. Die Überlebenden sprachen vom Leid, das ihnen widerfuhr, aber auch vom Widerstand, den sie oder ihre Angehörigen leisteten. Sie berichteten von Kollaboration, aber auch von Solidarität durch ihre Nachbarinnen. Die Ausstellung ergänzt die zentralen Aussagen der Zeitzeug*innen durch Informationen zu den historischen Hintergründen.

Vernissage am 19.4.

An der Vernissage nehmen auch ukrainische Roma teil, die 2022 vor dem russischen Angriff nach Deutschland geflüchtet sind. Sie berichten unter anderem über aktuelle Erfahrungen mit Diskriminierung
in der Ukraine und in Deutschland. Die Ausstellung kann vom 19. April bis zum 17. Mai kostenlos besichtigt werden

Ausstellungseröffnung:

Freitag, 19. April 2024, 18.30 Uhr

Wo?

Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, Potsdam

Die Ausstellung kann bis zum 17. Mai besichtigt werden.

Mehr Infos:

Ausstellungseröffnung „Genozid an Rom*nja in der Ukraine 1941 – 1944“

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Termine

 

Februar

15.02. Kundgebung: Gegen jeden Antisemitismus – Solidarität statt Hass – Gegen Desinformation (Gegenveranstaltung zu „Gerechter Frieden“)

20.02. Satirischer Protest gegen BSW

24.02. 3. Jahrestag Beginn russischer Angriffskrieg (Vollinvasion) auf Ukraine

April 2025

17.04. Offenes Treffen

19.04. Protest gegen den rechtsoffenen Schwurbel-Ostermarsch (ab 12:30, Mariannenplatz 28, 10997 Berlin)

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 DFG-VK Anmelden